top of page
NORMA DORMA Still 6_16x9.jpg

SUGUS-HÄUSER
Röntgenareal, Zürich

Normas zu Hause im Herzen Zürichs

Die Sugus-Häuser (Röntgenareal) in Zürich, eine Siedlung mit neun bunten, quadratischen Wohnblöcken, sind bekannt wegen der Massenkündigungen, die im Dezember 2024 alle 105 Mietparteien in drei Häusern betrafen. Die Besitzerin begründete die Kündigungen mit einer geplanten Totalsanierung und löste damit eine Protestwelle aus. 

Die Sugus-Häuser wurden in den 1990er Jahren von Leopold Bachmann gebaut, um preisgünstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, insbesondere für Berufstätige. Bachmanns Tochter Regina, die die Häuser geerbt hat, kündigte jedoch allen Mietern die Wohnungen, um die Häuser totalsanieren zu lassen. 

NORMA DORMA Still 1_16x9.jpg

ORIGEN-TURM
Julierpass GR

Mikkas Roter Turm

The temporary theater tower on the Julier Pass was built in 2017. Federal Councillor Alain Berset opened the structure and described it as a small spatial planning miracle.

 

The Julier Tower has become Origen's international trademark in recent years.

 

The dismantling of the wooden theater tower began in early September 2023. Before dismantling began, the entire theater technology, sound and lighting systems were removed. 

NORMA DORMA Still 1_16x9.jpg

MFO-PARK
Zürich Oerlikon

LUNCH IM PARK

Der MFO-Park in Zürich-Oerlikon ist ein innovativer öffentlicher Park, der auf dem ehemaligen Gelände der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) entstanden ist. Er wurde 2002 eröffnet und zählt zu den herausragenden Beispielen zeitgenössischer Landschaftsarchitektur in der Schweiz.

Die Architektur ermöglicht eine flexible Nutzung der Fläche, wobei die offenen Strukturen und die Begrünung eine besondere Atmosphäre schaffen.

NORMA DORMA Still 1_16x9.jpg

MOTIVE

EUROPAALLEE
Kreis 4, Zürcher

Streifzug duch die moderne Stadt

Der Stadtteil Europaallee, liegt direkt neben dem Zürcher Hauptbahnhof. Seit 2020 sind alle Bauten fertiggestellt. Neben einer Einkaufspassage zählen hierzu mehrere Bürokomplexe. Als grösster Mieter konnte Google gewonnen werden. ​

Insgesamt entstanden auf dem zur Europaallee gehörenden Areal rund 400 Eigentums und Mietwohnungen, ein Hotel mit 170 Betten, Büros für 8'000 Arbeitsplätze, ein Kino und drei Bildungseinrichtungen. Die Europaalllee

NORMA DORMA Still 1_16x9.jpg

PICCOLO GIARDINO
Kreis 4, Zürich

Norma beobachtet Henri und Mikka

Das Piccolo Giardino ist eine gemütliche Quartierbar im Zürcher Kreis 4, unweit der Langstrasse. Trotz seines Namens, der „kleiner Garten“ bedeutet, bietet es eine großzügige und einladende Terrasse, die besonders an warmen Sommerabenden sehr geschätzt wird. Die Atmosphäre ist entspannt und unkompliziert, was es zu einem beliebten Treffpunkt für Anwohner und Besucher gleichermassen macht.

Früher soll das Lokal von den Hells Angeles Zürich geführt worden sein, es galt als einer der grossen Kokain Umschlagplätze der Stadt.

NORMA DORMA Still 11_16x9.jpg

VILLA-VALS
Vals GR

Das Familientraum-

haus in den Bergen

Die Villa Vals ist ein außergewöhnliches Ferienhaus in der Schweizer Gemeinde Vals im Kanton Graubünden. Sie wurde von den Architekturbüros SeARCH (Amsterdam) und CMA (Rotterdam) entworfen und 2009 fertiggestellt. Das Gebäude fügt sich harmonisch in die alpine Landschaft ein und ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Architektur. 

Die Villa bietet Platz für bis zu acht Personen die Ruhe und Natur suchen. Die Ausstattung umfasst ein Wohnzimmer, eine Bibliothek, eine Küche, mehrere Schlafzimmer und ein Badezimmer.

NORMA DORMA Still 1_16x9.jpg

ZHdK-Orgelsaal
Züricher Hochschule der Künst

Henris Schlaflabor

Der Orgelkonzertsaal ist zweifelsohne der extravaganteste Raum in der Zürcher Hochschule der Künste. Mit den die Wände übersäenden, schwarzen, glänzenden Kunststoffkuppeln evoziert er vielerlei Assoziationen – nicht zuletzt mit dem Orgelsaal, den sich Jules Verne für Kapitän Nemo ausdachte.

 

Die Architekten hatten allerdings ein sehr reales Objekt im Kopf: den Saal an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin, der mit beigen Kunststoffkuppeln ausgestattet ist.

bottom of page